Wintertraining für Golfer – so bereitest du dich auf 2026 vor

Explosivität bringt längere Drives

Hast du Lieblingsübungen?
– Ich empfehle Ausfallschritte und Kniebeugen, aber auch Hamstring Curls auf dem Gymnastikball. Lege dich auf den Rücken, platziere die Fersen auf einem Ball, hebe die Hüften in eine „Brückenposition“ und ziehe den Ball mit den hinteren Oberschenkeln (Hamstrings) in Richtung Po. Halte die Hüften stabil, während du den Ball ein- und ausrollst.
– Trainiere außerdem Sprünge – zum Beispiel auf eine Box – um Explosivität zu entwickeln, die dir hilft, den Ball weiter zu schlagen.

„Kraft sorgt für besseres Golf und mentale Stärke“

Was würdest du denen sagen, die das Wintertraining auslassen?
– Man kann nicht ignorieren, wie wichtig Fitnesstraining ist, wenn man lange spielen will. Kraft und Beweglichkeit sorgen dafür, dass du mehr Schläge und Runden durchhältst, ohne Schmerzen zu bekommen. Außerdem gibt dir das Wissen, dass du stark bist, einen mentalen Vorteil – sowohl auf dem Platz als auch gegenüber deinen Freunden!
Weitere Tipps findest du im The Golfstore Podcast und bei deinem Golfstore-Pro, der dir gerne hilft, dein Training für die kommende Saison zu planen.

 

Auch lesen:
Finde deinen inneren Rocky Balboa – Golfstore-Professional Line Vedel zeigt dir, wie du deine Technik schärfst und deinen Ballkontakt mit Hilfe des Smash Factors verbesserst.