Driver & Holz Fitting
Die aktuellen Modelle sind heutzutage alle sehr weit entwickelt und erzeugen eine hohe Ballgeschwindigkeit kobiniert mit maximaler Fehlertoleranz. Wir sorgen dafür, dass der Schläger und die Spezifikationen, die wir ermittelt haben, einen korrekten und effizienten Ballflug mit einem komfortablen und sicheren Gefühl ermöglichen. Und das Wichtigste ist, dass der Schläger auf dem Platz vom Tee aus auch immer funktioniert.
Wie funktioniert ein Driver & Holz Fitting?
Der Spieler beginnt mit seinem aktuellen Driver oder Fairwayholz zu schlagen. Wir ermitteln mit den Daten von Trackman 4 schnell, woran wir arbeiten müssen. Im nächsten Schritt legen wir fest, was wir mit dem neuen Schläger erreichen wollen oder wie wir den vorhandenen Schläger verbessern können. Wir entscheiden uns für einen neuen Schläger und wählen den Schlägerkopf, der in Bezug auf Aussehen, Gefühl und Eigenschaften am besten zum Spieler passt. Wir beginnen immer mit dem Schlägerkopf, denn er hat den größten Einfluss auf den Ballflug. Als Nächstes testen wir den Schaft, seine Länge und seine Eigenschaften. Wir achten darauf, dass er fest genug ist, um die Streuung zu minimieren, und dass er eine gute Kontrolle bietet. Gleichzeitig muss er aber auch genug Flexibilität haben, um ein angenehmes Gefühl, eine gute Höhe und einen guten Ballflug zu gewährleisten. Als letzten Schritt legen wir den Griff und die Griffstärke fest.
Fitting-Anfrage bitte per Mail an robertmaack@mail.de
Driver Fitting
Dauer: 50-60 Minuten
Preis: 80 €