Lerne von einem Caddie – und hebe Dein mentales Spiel auf das nächste Level
Mats brauchte eine Top-Platzierung bei den Scottish Open, um sich für die British Open zu qualifizieren. Es war so eine Woche, in der die Sterne günstig standen und Mats dieses Kunststück tatsächlich gelang.
Aber es war auch eine mentale Prüfung, an die sich Magnus gut erinnert.
„Mats spielte am 14. Loch ein Birdie und hinter dem Grün stand ein großes Leaderboard. Ich konnte sehen, dass wir gleichauf in Führung lagen“, erzählt Magnus, der sofort alles tat, um Mats‘ Blick in eine andere Richtung zu lenken.
„Ich legte ihm den Arm um die Schultern und sagte: ‚Jetzt gehen wir zum nächsten Abschlag.‘“
„Die letzten vier Löcher in Carnoustie sind brutal schwer, aber wir schafften sie mit vier über Par, was besser war als der Durchschnitt an diesem Tag. Als er den letzten Putt versenkte, konnte ich sehen, dass wir uns den letzten Startplatz für die British Open gesichert hatten“.
Wie war es dann vor Ort in Lytham?
„Mats hatte schon bei den British Open gespielt, aber es war eine ganz andere Erfahrung, als wir zum Clubhaus kamen. Am schwarzen Brett in der Umkleidekabine hing eine Liste, auf der man sich für eine Startzeit für die Trainingsrunde eintragen konnte. Wir hatten die Wahl, entweder mit Nick Price, Greg Norman und Tiger Woods oder mit Bernhard Langer und Corey Pavin zu spielen.“
„Am zweiten Tag spielten wir mit Jesper Parnevik und Per-Ulrik Johansson und hatten Gary Player, Bob Charles und Jack Nicklaus vor uns. Jack kam etwas spät zum Abschlag und wurde vom Publikum mit Standing Ovations gefeiert, obwohl er noch keinen einzigen Schlag gemacht hatte.“
„Das war für uns ein tolles Erlebnis und natürlich ziemlich cool, in der Nähe eines solchen Spielers zu sein.“
Golf ist ein Spiel mit großem mentalem Fokus, in der uns verschiedene Situationen aus dem Gleichgewicht bringen können. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, mit diesen Situationen bestmöglich umzugehen.
Im Podcast mit Magnus Andersson lernen wir wichtige Tricks und Werkzeuge kennen, die uns dabei helfen.