5 häufige Missverständnisse über Custom Fitting

3. „Bei einem Fitting muss ich immer neue Schläger kaufen“

Auch das stimmt nicht. Dein Golfstore-Pro schaut sich zuerst die Schläger an, die du schon hast.
Oft reichen kleine Anpassungen – etwa bei Loft, Lie, Schaft oder Griff – um ein ganz neues Gefühl und mehr Präzession zu bekommen. Schon ein Grad Unterschied kann etwas verändern – und plötzlich fühlen sich deine alten Schläger wie neue Lieblingsschläger an.

4. „Das dauert viel zu lange“

Ein Custom Fitting dauert selten länger als eine Stunde. In dieser Zeit bekommst du schwarz auf weiß, welche Schläger am besten zu dir passen – und schlägst dabei oft weniger Bälle als bei einer normalen Golfrunde. Es ist ein schneller, konkreter und richtig spaßiger Weg zu besserem Golf.

5. „Custom Fitting ist nur ein Verkaufstrick“

Im Gegenteil – es geht um Physik, nicht um Magie. Länge, Gewicht, Balance und Winkel beeinflussen, wie du schwingst und wie sich der Ball verhält. Wenn die Schläger zu dir passen, musst du deinen Schwung nicht mehr ausgleichen. So bekommst du einfach bessere Chancen bei jedem Schlag.

Custom Fitting ist kein Hokuspokus – es ist gesunder Menschenverstand. Egal, ob du das Clubturnier gewinnen oder einfach nur mehr gerade Schläge machen willst – es ist eine der klügsten Investitionen, die du in dein Spiel machen kannst.


Lass dich von deinem Golfstore-Pro beraten und finde die Schläger, die wirklich zu dir passen!