Wie Golfschuhe Dir helfen, besser zu golfen

Golfschuhe sind viel mehr als nur ein modisches Accessoire auf dem Golfplatz. Sie sind ein entscheidendes Werkzeug, um Deine Leistung zu verbessern und sicherzustellen, dass Du das Beste aus Deinem Spiel machst.
Höre Dir an, was Viktor Hovland zu sagen hat: er wählte die Schuhe, die ihm am besten dabei halfen, die Grüns zu lesen. Hier sind ein paar Gründe, warum Golfschuhe für alle Golferinnen und Golfer so unentbehrlich sind.

Stabilität und Grip

Golfschuhe sind so konstruiert, dass sie auf dem Platz Stabilität und Grip bieten. Der typische Golfschuh hat eine profilierte Sohle, die für optimalen Halt sorgt und beim Schwung Stabilität und Balance verleiht.

Wasserdichtigkeit

Viele Golfschuhe sind aus wasserdichten Materialien hergestellt, damit die Füße auch bei feuchten Verhältnissen trocken bleiben und sich wohl fühlen. Dies ist besonders morgens wichtig, wenn die Golfplätze vom Tau noch feucht sind oder es gerade geregnet hat.

Komfort und Dämpfung

Golfschuhe verfügen über zusätzliche Dämpfung, um die Belastung der Füße bei langen Runden auf dem Platz auf ein Minimum zu reduzieren. Bei den meisten modernen Golfschuhen werden ausgeklügelte Materialien und Techniken verwendet, um den Komfort zu maximieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Geschichte der Golfschuhe

Golfschuhe haben seit den Anfängen des Golfsports eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Von einfachen Lederschuhen hin zu hochmodernen technischen Konstruktionen war die Geschichte des Golfschuhs eine Reise von Innovation und Verbesserung. Die ersten Golfschuhe waren einfache Lederschuhe mit Spikes in der Sohle, die für mehr Halt auf dem Rasen sorgten. Diese Modelle wurden im Laufe der Zeit immer mehr zu spezialisierteren Schuhen mit bequemerer Passform und besserer Leistung entwickelt.

Klassische Modelle

Wenn es um klassische Golfschuhe geht, ist es schwer, die ikonografischen Stile zu schlagen, die den Markt über Jahre hinweg dominiert haben. Eines der bekanntesten Modelle ist der FootJoy Classics, der über Jahrzehnte einer der Lieblinge unter Golfern war. Diese handgefertigten Schuhe sind bekannt für ihr weiches Leder und ihr zeitloses Design. Diesen Schuh gibt es jetzt in einer modernen Ausführung mit Gummisohle namens FJ Premiere Series. 

Die jüngsten Trends

Im heutigen Golfschuhmarkt sehen wir einen Trend hin zu technischeren und innovativeren Konstruktionen, bei denen Sportmarken wie Puma und Adidas an Boden gewonnen haben. Bei vielen der neuesten Modelle werden hochmoderne Materialien verwendet, um die Schuhe wasserdichter und atmungsaktiver zu machen. Ferner lässt sich ein Anstieg bei Schuhen mit spikelosen Sohlen erkennen, die mehr Flexibilität und Komfort bieten, ohne Kompromisse beim Grip einzugehen. Ein Beispiel für die Entwicklung der letzten Jahre war die Vertragsunterzeichnung des norwegischen Superstars Viktor Hovland mit Puma. Er hatte das Ignite Articulate-Modell von Puma über ein Jahr lang ohne einen formalen Vertrag getragen.
„Ich begann damit, PUMA-Schuhe zu tragen, weil ich den Stil und Komfort wirklich mochte“, sagt Hovland. „Schuhe sind für mich entscheidend, weil ich meine Füße zum Lesen des Grüns benutze. Ich habe eng mit dem PUMA-Team zusammengearbeitet, um Schuhe zu entwickeln, die mit AimPoint (eine Methode, um Grüns mithilfe des Gefühls der Füße zu lesen) gute Leistung bringen und sehr bequem sind.“

Hier sind ein paar der angesagtesten Schuh-Neuheiten von Puma für Damen und Herren, die Ihr in unserem ausgewählten Sortiment findet.