IHR SPIEL VERDIENT EIN GOLFSTORE CUSTOM FITTING
BÄLLE, SCHUHE, HANDSCHUHE, Trolleys, GPS-Uhren und tolle Bekleidung in allen Ehren
– doch mit Golfschlägern in der Hand können Sie Wunder auf dem Platz vollbringen. Ihre Schläger sollten auf Ihren Körperbau, Ihren Schwung und Ihr Spiel angepasst sein. Das Testen von maßgeschneiderten Golfschlägern ist voll im Trend in einer Zeit, in der wir nach Effektivität und Perfektion im Alltag suchen.

KANN PERSÖNLICH angepasste Ausrüstung für normale Amateurgolfer wirklich einen Unterschied ausmachen?
„Natürlich! Und das ist nicht so eigenartig, wie viele zu glauben scheinen. Sehen Sie sich nur die offensichtlichen Unterschiede zwischen Golfspielern an – der eine ist groß, der andere klein und vielleicht auch physisch stark oder weniger stark. Es ist ganz einfach nicht einleuchtend, dass so unterschiedliche Spieler jeweils ihr bestes Golf mit gleich langen und schweren Schäften in ihren Schlägern spielen sollen“, sagt Menno Beelen, Golfstore-Pro im GC Burg Zievel in Deutschland.
„Viel zu viele Golfer übersehen die Tatsache, dass wir alle unterschiedlich sind. Wir sind unterschiedlich groß, stark und flexibel. Unterschiedliche Spieler haben unterschiedliche Empfindungen, welcher Schlägerkopf Vertrauen verleiht und welcher von diesen visuell richtig aussieht und damit zu einem besseren Treffmoment des Balles führt. Und genau hier kann das Custom Fitting wirklich einen Unterschied ausmachen. Es lassen sich ganz einfach viele Schläge einsparen, wenn man sich die Zeit nimmt, die richtigen Schläger zu testen.“
WANN SOLLTE MAN IHRER MEINUNG NACH EIN CUSTOM FITTING DURCHFÜHREN?
„Eigentlich können Sie Schläger immer testen, es spielt keine Rolle, in welcher Entwicklungsphase Sie sich befinden oder welche Jahreszeit gerade herrscht. Einige machen es zu Beginn der Saison, andere am Ende. Das Wichtigste ist, dass Sie einen Experten im Custom Fitting aufsuchen, der Ihnen helfen kann, Ihre optimale Ballflugbahn zu sehen und zu verstehen.“
„Mit moderner Technik und Radargeräten können wir wichtige Daten darüber auslesen, wie Sie den Schläger zum Ball bringen. Aber es geht auch darum, mit Ihrem persönlichen Gefühl und Wohlbefinden zu arbeiten. Es muss sich richtig und angenehm für Sie anfühlen und wir möchten gerne die gesamte Ballflugbahn sehen. Beim Custom Fitting geht es im Grunde genommen darum, die Ballflugbahn des Spielers zu verbessern: höher, weiter, gerader, viel oder wenig Backspin…“
UND DIE STANDARDSCHLÄGER? MIT DENEN SOLLTE ALSO NIEMAND SPIELEN?
„Ja und nein. Es kann sehr wohl sein, dass Schläger, die „Standard“ genannt werden, gut zu Ihnen als Spieler passen, aber ich finde es wichtig, dass wir das durch ein Fitting überprüfen. Außerdem können sich Standardschläger eines Lieferanten nicht unwesentlich von denen eines anderen unterscheiden und darin sehe ich den Grund, um herauszufinden, welcher Schläger gerade für Sie der richtige ist.“
DER ABLAUF

1. WENDEN SIE SICH AN IHREN LOKALEN GOLFSTORE-PRO.
Gemeinsam machen wir eine Analyse der aktuellen Situation: Was ist Ihr Ziel? Wie viel spielen und trainieren Sie? Dann gehen wir Ihre Ausrüstung durch (Schäfte, Marken, Länge und andere relevante Spezifikationen), um ein möglichst klares Bild von Ihnen als Golfer zu erhalten.

2. DER PRO VERMISST IHRE AKTUELLE AUSRÜSTUNG.
Sie schlagen ein paar Bälle mit verschiedenen Schlägern, woraufhin der Pro verschiedene Parameter misst, z. B. wie Sie den Ball mit Ihren aktuellen Schlägern treffen und welche Schwunggeschwindigkeit Sie haben. Der Pro schaut sich auch Ihre Schwungtechnik, Ihre körperlichen Fähigkeiten und Ihren Ballflug an. Die körperliche Anpassung ist wichtig, damit Sie bei Schlägerlänge, Griffstärke und Lie-Winkel das Richtige erhalten.

3. TESTEN, EINSTELLEN, BEWERTEN UND NOCH EINMAL TESTEN.
Sie können einige Dinge verbessern, indem Sie den Schwung anpassen oder die Ausrüstung wechseln. Aber es ist wichtig, sich an eine Sache zu erinnern: Ein seriöser Pro wird Ihnen niemals einen Driver verkaufen, wenn er nicht weiß, dass Sie damit bessere Drives erzielen. Deshalb heißt es ja auch „Fitting Lesson“. Sie ist häufig eine Kombination aus einem Fitting und einer Unterrichtsstunde. Ihr Golfstore-Pro, der auch ein Experte für Custom Fitting ist, eignet sich für diese Arbeit am besten.

4. WELCHE SCHLÄGER PASSEN AM BESTEN ZU IHNEN?
Nun weiß der Pro, welche Ziele und welche Ausrüstung Sie haben, aber vor allem weiß er, wie Sie schwingen, und kann Ihnen daher Vorschläge für Schläger machen, die für Sie am besten geeignet sind. Sie dürfen diese sofort ausprobieren. Wenn Sie möchten, können Sie sich Testschläger ausleihen, um damit auf den Platz zu gehen. In der Regel dauert ein Custom Fitting zwischen 45 und 60 Minuten, oder länger.

5. IST ES GUT GEWORDEN?
Ein echtes Custom Fitting ist nicht zu Ende, wenn Sie Ihre neuen Schläger erhalten. Erst nachdem Sie eine Weile mit ihnen gespielt haben, wissen Sie, ob das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht. Daher macht Ihr Pro gemeinsam mit Ihnen eine Nachkontrolle.