
So spielst du dich auf einen neuen golfball ein
Der Golfball ist das einzige Teil Deiner Ausrüstung, dass du bei jedem Schlag benutzt. Daher ist der Golfball auch das wichtigste Teil Deiner Ausrüstung. Welchen Typ von Golfball Du verwendest, hat großen Einfluss auf Deinen Schlag – sowohl hinsichtlich Leistung als auch Gefühl. Aber woher weißt Du, mit welchem Ball Du spielen sollst, und wie gehst Du am besten vor, wenn Du den Ball wechseln möchtest? Wir wollen versuchen, dies zu beantworten.
Wann ist die beste Zeit, mich auf einen neuen Golfball einzuspielen?
Du solltest es vielleicht nicht genau vor einem Turnier machen, aber wenn Du einen neuen Balltyp ausprobieren möchtest, empfiehlt es sich, dies während der Golfsaison zu tun. Im Winter kann der Boden nämlich zu nass und zu weich und das Gras zu dünn und zu lang sein, als dass Du sehen könntest, wie sich der Ball unter normalen Verhältnissen verhält.
Was muss ich tun, um mich auf einen neuen Golfball einzuspielen?
Du solltest auf oder in der Nähe des Grüns mit dem Putten, Chippen und Pitchen beginnen. Bei diesen Schlägen spürt man den Unterschied zwischen den Bällen am stärksten. Auch diejenigen unter uns, die keine Spitzenspieler sind, spüren den Unterschied bei den kurzen Schlägen. Die langen Schläge solltest Du nur einbeziehen, wenn Du wirklich kurz schlägst – denn dann benötigst Du vielleicht einen Ball, der früher abhebt und hoch fliegt. Doch bei den meisten Spielern ist der Balltyp bei den langen Schlägen weniger entscheidend als bei den kurzen.
Ein letzter Tipp ist: Nimm Dir Zeit, Dich an Deinen neuen Ball zu gewöhnen. Je stärker Du es gewohnt bist, einen bestimmten Ball zu spielen, desto länger dauert es, Dich auf einen neuen Ball einzuspielen.