Lerne Dein Golf zu spielen – Indoor
Es ist so gut geworden, dass den Jungs von Trackman die Kinnlade runterfiel, als sie zu Besuch kamen.“
„Es ist optimal sowohl für das Trackman-Gerät, das den Ball fangen und Balldaten ausspucken soll, als auch für das Erlebnis insgesamt“, sagt Joakim.
Schon beim Betreten ist der Golfspirit zu spüren. Aus den Lautsprechern tönt der Jingle des Augusta Nationals Masters. Hier stehen zwar ‚nur‘ zwei Simulatoren, doch die Flächen sind großzügig bemessen, so dass es nicht eng wirkt und man frei schwingen kann.
„Das sorgt für das richtige Feeling. Wenn man in eine größere Indoor-Golfanlage geht, verschwinden die anderen Elemente wie Windgeräusche, ein Aufprall oder Vögel oft ganz. Aber in meinem Simulator hört man sie.
Joakim möchte ein paar Tipps zu Übungen und Denkweisen geben, die Dich beim Indoor-Golf besser machen, und beantwortet einige häufig gestellte Fragen.
Wie muss ich es anpacken, um meine Entwicklung zu optimieren?
„Meiner Meinung nach sollte man versuchen, das Spiel so realistisch wie möglich zu gestalten, so dass es dem Golf im Freien so nahe wie möglich kommt. Ein großer Vorteil ist es, Plätze zu wählen, mit denen man schon Erfahrung hat. So kann man sich einerseits die Herausforderung vorstellen, andererseits aber auch die Schläge üben, die einen beim nächsten Mal auf diesem Platz möglicherweise erwarten.“
„Denke ein bisschen so, als würdest Du wirklich draußen spielen. Wenn Du zum Beispiel im Wald bist, denke darüber nach, wie Du wieder herauskommst, oder wie Du Deinen Ball möglichst nicht in den nächsten Bunker schlägst. Versetze Dich in jede Situation. Dann wirst Du besser darin, strategisch zu denken. Das macht mehr Spaß und hilft Dir langfristig auch, bessere Scores auf dem Platz zu erzielen“.
Gibt es spezielle Trackman-Zahlen, auf die man sich konzentrieren sollte?
„Was das Indoor-Training betrifft, denke ich, dass die meisten Leute zu viele verschiedene Zahlen anschauen. Man muss mit Köpfchen vorgehen und sich für ein oder zwei Dinge entscheiden, die man trainieren möchte. Das kann zum Beispiel die Präzision, die Länge oder das Treffen des Balles sein.“
„Mit meinen Senioren mache ich beispielsweise viel Speed-Training, das ist eine neue Funktion bei Trackman. Bei diesem Training finden wir heraus, welche Schwunggeschwindigkeit jeder von ihnen aktuell hat, und dann müssen sie versuchen, diese Geschwindigkeit mit jedem Schwung zu erhöhen“.
„Durch eine gesteigerte Schlagweite wird das Spiel einfacher und macht mehr Spaß.“
Noch etwas, das mir hilft, niedrigere Scores zu erzielen?
„Schlage den Ball näher ans Loch. Wedges sind wichtig, und wenn man Wedge-Training machen möchte, würde ich den meisten Amateurgolfern raten, ihren eigenen Carry zu finden, also wie weit sie mit ihren Wedges schlagen. Du musst ein Gefühl dafür bekommen, wie es sich anfühlt, 30 Meter, 40 Meter und 50 Meter weit zu schlagen. Nimm dieses Gefühl mit nach draußen, wenn die Saison beginnt, und Dein Handicap wird sinken.“
„Mein Sohn ist ein sehr gutes Beispiel. Er ist 12 Jahre alt und dank Indoor Golf weiß er jetzt genau, wie weit er mit jedem Schläger schlagen kann. Dank des Indoor-Golftrainings ist sein Golfspiel im Freien gut geworden“.
„Es geht zum Teil um Strategie, aber auch um die Länge der Schläge. Viele von uns denken, dass sie viel weiter schlagen, als sie es in Wirklichkeit tun“.