Lektionen von der Tour – Aufwärmen wie ein Profi
„Ein Teil ist das Aufwärmen. Viele Amateure schlagen einfach 20 mal mit dem 7er Eisen und fühlen sich dann bereit. Mit meinen Schülern arbeite ich stattdessen viel an der Motorik, mit verschiedenen Bewegungsarten und Stretching. Teilweise benutzen wir Golfschläger, aber auch Gummibänder.
Kannst Du eine Aufwärmübung empfehlen, die sich für uns alle eignet?
„Es ist wichtig, den Kreislauf in Schwung zu bringen, die Muskeln aufzuwärmen und die Gelenke zu lockern. Ganz normale Kniebeugen mit dem Schläger über dem Kopf sind gut, um den ganzen Körper in Schwung zu bringen. Ich mag es auch, das Gummiband irgendwo zu befestigen, es mit ausgestreckten Armen zu halten und dann den Rumpf mit Widerstand zu rotieren, um den Golfschwung nachzuahmen.“
„Wenn Du gut aufgewärmt zum ersten Abschlag kommst, fühlst Du Dich sicherer und brauchst nicht darüber nachzudenken, ob Du einen ‚Mulligan‘ benötigst oder nicht. Vor allem ist es eine physische Vorbereitung, die auch Dein Selbstvertrauen stärkt. Mit anderen Worten: Es hilft Dir, bessere Scores und ein niedrigeres Handicap zu erzielen“.
Für weitere Tipps höre Dir das vollständige Interview mit Ellinor Haag an.