Indoor-Golf: Zahlen, die es zu verstehen gilt

Wenn es Dir gelingt, das Blatt in Bezug auf die Visierlinie ganz gerade zu halten, zeigt der Trackman 0 Grad., was bedeutet, dass der Ball in die Richtung startet, die Du anvisiert hast.

Club Path

Der Club Path ist Deine Schwungbahn. Sie kann von innen nach außen verlaufen (was eine positive Zahl ergibt) oder von außen nach innen (was in einer negativen Zahl resultiert). Für einen Rechtshandspieler bedeutet eine negative Zahl also, dass er den Ball angeschnitten hat, und solange das Blatt im Verhältnis zur Schwungbahn offen ist, erhält der Ball einen Slice.
Ein gerader Schlag liegt in der Regel etwa bei null, und je höher die Zahl, desto mehr Effet wirst Du erhalten.

Impact Location

Die „Impact Location“ ist eine der neuesten Errungenschaften des Trackman und gibt an, wo am Schläger Du den Ball getroffen hast. Dies ist eine wichtige Zahl, da ein Treffer außerhalb der Mitte des Schlägers die Ballflugbahn beeinflusst. Ein Treffen mit der Spitze tendiert beispielsweise gern dazu, zu einem Hook zu führen, während ein Treffen mit der Ferse meist zu einem Slice führt.

Attack Angle

Der „Attack Angle“ gibt an, ob Du nach unten oder nach oben zum Ball schlägst. Eine negative Zahl (z.B. -2 Grad) bedeutet, dass Du nach unten zum Ball schlägst, eine positive Zahl (z.B. +2 Grad) bedeutet, dass Du nach oben zum Ball schlägst.
Bei Schlägen ohne Tee schlägst Du nach unten zum Ball, um gute und konstante Ergebnisse zu erzielen, während Du mit dem Driver nach oben zum Ball schlägst, um die maximale Länge zu erzielen.

Carry

Viele Golfer starren blind auf die Gesamtlänge des Schlages, anstatt auf den Carry zu achten, also die Distanz, die der Ball in der Luft zurücklegt, ohne das Rollen. Um eine Strategie zu entwickeln und zu lernen, welche Schläger man bei verschiedenen Distanzen benutzen sollte, ist der Carry die einzig wichtige Zahl.
Wenn Du genau weißt, wie weit Dein Ball fliegt, fällt es Dir leichter, Dich der Fahne zu nähern und Dein Handicap zu verbessern.