
Finde Dein eigenes Spiel mit Björn Asplund
Bei einem Besuch des Shops auf Vasatorp trifft man am wahrscheinlichsten Eleonor an, denn Björn verbringt den Großteil des Tages entweder auf der Driving Range, im Kurzspielbereich oder beim Unterrichten draußen auf dem Platz. Doch ganz gleich, wo er unterrichtet, so gibt es einen roten Faden: schonend, wiederholbar und kraftvoll. Dieser rote Faden, bedeutet jedoch nicht, dass alle versuchen müssen, wie Adam Scott, Tiger Woods oder Nelly Korda zu schwingen.
„Du sollst nicht versuchen, wie jemand anderes Golf zu spielen oder den Schläger zu schwingen, denn vielleicht sind Dein Skelett oder Deine Muskeln dafür gar nicht geeignet. Wir sind alle so verschieden, also müssen wir Golf auch auf unterschiedliche Weise spielen, ausgehend von unseren körperlichen Voraussetzungen.“
Um einen guten Einblick in die Voraussetzungen eines Spielers zu bekommen, beginnt Björn immer mit einem Interview. Sie sprechen über Vorgeschichte, Verletzungen, Hoffnungen und Ziele. Aber auch darüber, wie viel Zeit der Spieler für sein Training aufwenden möchte.
„Auf dieser Grundlage erstellen wir einen Plan. Die meisten, die zu mir kommen, kann ich vielleicht fünf Mal während einer Saison unterrichten, das ist ja nicht sehr viel Zeit, die man miteinander hat, und es setzt voraus, dass sie zwischen den Unterrichtsstunden trainieren, damit wir eine positive Veränderung erzielen können.“
„Dieses Interview hilft mir zu sehen, was wir verbessern können und wie ich ihnen helfen kann, mehr Freude und Spaß auf dem Golfplatz zu haben. Kann ich ihnen beispielsweise helfen, auf eine Weise zu schwingen, die schonender für den Körper ist, kann das bedeuten, dass sie weniger Schmerzen haben und noch weitere zehn Jahre Golf spielen können.“
„Mit anderen Worten ist das Interview ein ganz wichtiger Teil des Unterrichts.“
Aber auch wenn Du die Spieler langfristig aufbaust, nehme ich doch an, dass sie hier und jetzt Ergebnisse sehen wollen?
„So ist es immer. Doch im ersten Interview sprechen wir auch darüber. Ich erkläre, dass Veränderung Zeit braucht und voraussetzt, dass man übt. Will man umgehende Ergebnisse sehen, ist es wichtig, dass man das als Spieler sagt, und dann trainieren wir auf dieser Grundlage.“
Höre Dir das ganze Interview mit Björn in The Golfstore Podcast an. Du findest ihn dort, wo es Podcasts gibt.