Er versetzte dem Golfsport einen Kick in Richtung Modewelt

 

Wenn Du ein eingefleischter Golfer bist, aber das Gefühl hast, dass das Spiel einen Schubs in eine modernere und poppigere Richtung braucht, was machst Du dann? Vielleicht machst Du es wie Mossimo Giannulli und gründest Deine eigene Marke. Denn genau das hat er getan, als G/Fore das Licht der Welt erblickte.

Wahrscheinlich hast Du die farbenfrohen Handschuhe, Schuhe mit Totenkopfmotiv unter der Sohle oder die Caps mit der Aufschrift „Pray for Birdies“ schon gesehen. G/Fore stellt Produkte her, die definitiv auffallen. Und das hat einen guten Grund.

G/Fore wurde 2011 in Hollywood gegründet und ist eine Marke, die modernes Design mit dem historischen Erbe des Golfens verbindet. Giannulli ist mit der Schauspielerin Lori Loughlin verheiratet und kommt aus der Modebranche. Tatsächlich ist es Giannullis eigener Anspruch, sich beim Golfen auszudrücken, der dann Ideengeber zu vielen der Produkte war. Etliche seiner Kollektionen sind von Kunst und Mode inspiriert. Diese Fusion aus zwei Welten hat zu einem lässigen und jungen, aber dennoch raffinierten Stil geführt.
„Ich liebe Golf, und als Designer habe ich erkannt, dass das Timing perfekt war, eine etwas hippere, jüngere und ausdrucksstärkere Marke einzuführen“, sagt Gianulli.
Die Strategie war klar.
„Angefangen haben wir mit Handschuhen aus feinstem Leder, um Glaubwürdigkeit unter den Golfern zu erzeugen, dann kamen Schuhe hinzu und nach und nach dann Bekleidung und Accessoires für eine vollständige Kollektion.“

Vor ein paar Jahren wurde G/Fore von Peter Millar erworben. Doch man ist dem Stil und der Idee treu geblieben, das Erbe des Spiels mit einem modernen Ansatz zu verbinden. Das zeigt sich unter anderem in dem Verkaufsschlager, dem beliebten Gallivanter-Schuh – einer modernen Interpretation des traditionellen Golfschuh-Designs.