Driving Irons – eine beliebte Wahl bei den British Open

Driving Irons haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Moderne Modelle – wie der TaylorMade P-UDI, Titleist U•505 oder Srixon ZX Mk II Utility Iron – haben breitere Sohlen und sind mit Wolfram gewichtet, was sie fehlerverzeihender macht. Außerdem ermöglicht die Bauweise eine dünnere Schlagfläche und einen höheren Trampolineffekt, was zu längeren Schlägen als bei älteren Versionen führt.

Wenn du also das nächste Mal auf einem Platz spielst, auf dem der Wind über die trockenen Fairways pfeift, überlege dir, ob dir ein Driving Iron nicht eine zusätzliche Option vom Tee geben könnte. Es mag wie ein traditionelles Eisen aussehen, aber in den richtigen Händen kann es genau das sein, was du brauchst, um schwierige Plätze zu meistern und wie ein British-Open-Sieger zu spielen.