
Das Hilfsmittel, das Dein Fitting noch präziser machen kann
Wir von Golfstore brennen dafür, Dir die beste Ausrüstung für Dein Spiel zu bieten. Wilson unterstützt uns dabei mit seiner neuesten Innovation. Wilson Fit AI ist eine Technologie, mit der die Arbeit des Golfstore-Pros noch präziser werden kann.
Wilson Fit AI ist eine ganz neue Art von Testtechnologie. Gemeinsam mit der Firma Blast Motion hat Wilson kleine Sensoren entwickelt, die oben auf der Krone eines Testschlägers sitzen. Bei jedem Schlag, den der Spieler mit dem Testschläger macht, erzeugen diese Sensoren 12.000 Datenpunkte. Schon nach wenigen Schwüngen erhält der Trainer über die Fit AI-App von Wilson einen Anhaltspunkt, welcher Schläger am besten passt.
In gewisser Hinsicht funktioniert dies wie ein 3D-Scan von Deinem Schwung und ergibt ein Bild davon, wie Dein Schwung aufgebaut ist. Die sich daraus ergebenden Informationen zeigen, welcher Schlägerkopf, Loft, Lie und Schaft passen können.
Vereinfacht kann man sagen, dass die Sensoren fünf unterschiedliche Dinge berücksichtigen: wie Du Kraft aufbaust, Deine Schwunggeschwindigkeit, wie Du die Hände im Treffmoment verdrehst, die Art, wie Du das Blatt schließt, und wie Du den Schläger freigibst.Obwohl Du all diese Informationen über die App erhältst, ist es enorm wichtig, das Testen gemeinsam mit einem ausgebildeten Golfstore-Pro durchzuführen. Beispielsweise solltet Ihr Zweck und Zielsetzung diskutieren, damit die Schläger, die Du wählst, Deiner Ambition und der von Dir gewünschten schwungtechnischen Entwicklung entsprechen.
Bei einem Spieler mit einem aufrechten Schwung könnte ohne Beratung ein aufrechter Schläger herauskommen, was zu einem unerwünschten, noch aufrechteren Schwung führen kann.
Je nach Zielsetzung kann es besser sein, einen Schläger zu finden, der dem Spieler zu einer verbesserten Bewegung verhilft. Dabei unterstützt Dich Dein Pro.
Künstliche Intelligenz ist in den letzten Jahren ein heiß diskutiertes Thema gewesen, und viele Unternehmen nutzen sie, um neue Schläger zu optimieren. Doch Wilson ist der erste Hersteller, der Golftrainern auf diese Weise hilft, auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen.
Und das System wird immer besser werden. Denn je mehr Schläge gemacht werden und je mehr Informationen die Pros und Fitting-Spezialisten eingeben, desto feiner kann die Wilson Fit AI allmählich kalibriert werden. Genau das ist nämlich die KI-Funktion des Produkts. Doch bereits am Tag ihrer Veröffentlichung war die Wilson Fit AI mit etwa 2000 Tests von Spezialisten gefüttert und enthielt das, was alle Schaftlieferanten als das optimale Schwungprofil für ihre Schäfte ansehen.
Damit ist das Produkt eine Ergänzung sowohl für Fitter als auch für technische Geräte, wie beispielsweise Launchmonitore wie der TrackMan. Eine Ergänzung, die Dich besser machen und Dir mehr Spaß beim Golfen bringen kann.
Fit AI empfiehlt Produkte von Wilson, ist aber auch als Basis für die Zusammenstellung eines Eisensatzes anderer Marken geeignet.