Die besten Wedges des Jahres 2025 – unsere ausgewählten Favoriten

Egal, ob du das Grün aus 90 Metern triffst, mit einem kniffligen Chip das Par retten willst oder dich aus einem tiefen Bunker herauskämpfen musst – deine Wedges sind das, was du brauchst, um diesen Job zu erledigen. Kein Wunder also, dass Wedges zu den wichtigsten Schlägern in deinem Bag gehören. Das richtige Wedge gibt dir nicht nur mehr Kontrolle und Spin – es kann dir auch helfen, Schläge zu sparen, die auf deiner Scorekarte den Unterschied machen. Laut unseren Golfstore-Pros ist es nicht ungewöhnlich, dass Golferinnen und Golfer mit jahrzehntealten (!) Wedges zur Unterrichtsstunde oder zum Equipment-Check kommen.

Wann ist es an der Zeit, ein Wedge zu wechseln?

Es ist so leicht, Wedges einfach ein wenig zu lange zu behalten. Dabei ist aber genau das keine gute Idee. Die Grooves (Rillen) des Wedges verlieren mit der Zeit den Grip am Ball – und das macht es schwierig, den Ball dort zu halten, wo man ihn haben will. Auch die Griffe nutzen sich ab. Wenn der Ball also etwas zu weit rollt oder du nicht mehr das tolle Spinning-Gefühl hast, ist es vielleicht Zeit für ein Upgrade. Es kann sich auch lohnen, Loft und Bounce deines Wedge-Sets zu überprüfen – vor allem, wenn du in den letzten Jahren deine Eisen gewechselt hast. Moderne Eisen haben oft einen höheren Loft, was bedeutet, dass deine alten Wedges nicht mehr für alle Distanzen geeignet sind.

Für die Saison 2025 haben wir von Golfstore einige der angesagtesten Wedge Modelle getestet und ausgewählt. Diese Wedges haben unterschiedliche Stärken und Eigenschaften, je nachdem, wonach du suchst: maximaler Spin, Vielseitigkeit, Toureigenschaften, der richtige Grind (Sohle) – oder einfach nur pure Spielbarkeit. Fühlst du dich unsicher? Keine Sorge – wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Du kannst verschiedene Modelle auf dem richtigen Untergrund testen und wir helfen dir, ein Wedge-Setup zu finden, das zu dir und den Plätzen passt, auf denen du am häufigsten spielst.

Hier sind unsere ausgewählten Favoriten, mit denen du dein kurzes Spiel im Jahr 2025 verbessern kannst!

Ping BunkR – Der Retter in der Not

Der Ping BunkR ist eine fast selbstspielende Neuheit, die für alle Spielerinnen und Spieler entwickelt wurde, die maximale Unterstützung aus dem Bunker benötigen. Mit einer neuen Schlagfläche mit präzisionsgefrästen Grooves, einem Loft von 62 Grad und einer breiten Sohle ist es ein Leichtes, den Schläger durch den Sand zu schlagen und den Ball mit einer einfachen Chipping-Bewegung in die Luft zu befördern. Lies hier mehr über den Ping BunkR.

Cleveland RTZ – Spielbarkeit und Gefühl bei jedem Schlag

Das RTZ Wedge von Cleveland besteht aus einer völlig neuartigen Karbonstahllegierung, der Z-Alloy Legierung, die den Schläger haltbarer macht und für ein hervorragendes Schlaggefühl und beständigere Ergebnisse sorgt. Das Modell basiert auf der beliebten ZipCore-Technologie, die das Gewicht in die Mitte des Schlägers verlagert und so für mehr Stabilität sorgt. Die Schlagfläche verfügt über UltiZip Grooves, die zusammen mit HydraZip Sandstrahlen und Laserfräsen den Spin auch im Rough und bei Nässe maximieren. Der Cleveland RTZ ist die perfekte Wahl für Spielerinnen und Spieler, die Beständigkeit, Gefühl und Vielseitigkeit im kurzen Spiel suchen. Lies hier mehr über den Cleveland RTZ.

Titleist Vokey SM10 – Tourklasse durch und durch

Kein Wunder, dass das Titleist Vokey SM10 das meistgespielte Wedge auf der Tour ist. Mit seiner klassischen Form, der großen Auswahl an Grinds und der bewährten Technologie ist es das Wedge für Spieler, die jedes Wedge auf ihr Annäherungsspiel abstimmen wollen. Die einzigartige Spin Milled Technologie sorgt für maximale Spin-Kontrolle bei unterschiedlichen Schlägen, während die Schlagflächen-Grooves dank einer speziellen Wärmebehandlung länger halten als bei früheren Generationen. Der neue SM10 verfügt über einen optimierten Schwerpunkt für einen noch besseren Ballflug und ein noch besseres Schlaggefühl – vor allem bei den kürzeren Schlägen um das Grün. Lies hier mehr über den Titleist Vokey SM10.

Callaway Opus – Ein neuer Favorit für sensible Spieler

Der Callaway Opus ist ein aufregendes neues Produkt mit einem eleganten Design, das für diejenigen entwickelt wurde, die ein Tour-Feeling, einen Tour-Look, aber vor allem viel Spin zu schätzen wissen. Callaways neues Spin Gen Face kombiniert drei Elemente, um Spin und Kontrolle auf Tour-Niveau zu liefern: mehr und dichtere Grooves, zusätzliche Microgrooves in den höheren Lofts, die das Öffnen des Schlägerblattes erleichtern – und eine neue aggressive Oberflächenbehandlung, die fantastischen Biss auch bei halben Schlägen bietet. Mit verschiedenen Sohlenschliffen zur Auswahl kannst du den Opus genau auf deine Technik abstimmen, was ihn zu einem der umfassendsten Wedges des Jahres macht. Lies hier mehr über den Callaway Opus.

Ping S159 – Individuelles Spielgefühl mit tollen Optionen

Die S159 sind die bisher umfangreichste Wedge-Familie von Ping. Die von der Tour inspirierten Wedges sind in 25 verschiedenen Loft/Grind-Kombinationen erhältlich, so dass du das Wedge findest, das zu deiner Technik und dem Untergrund passt, auf dem du spielst. Außerdem sorgt das neue Hydropearl 2.0-Finish für konstanten Kontakt und Spin auch bei nassen Bedingungen. Mit dem Ping S159 kannst du dir ein Set zusammenstellen, das genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist – ein robustes Wedge, das stabil und zuverlässig ist und auch hinter dem Ball gut aussieht. Lies hier mehr über das Ping S159.



TaylorMade MG4 – Für maximalen Spin und Response

Das TaylorMade MG4 ist die vierte Generation der Milled Grind Wedges von TaylorMade. Die Serie verfügt jetzt über ein lasergraviertes Spin-Profil, das Wasser verdrängt und so für mehr Kontrolle bei Nässe sorgt und den Ball im Treffmoment fest im Griff hat. Das TaylorMade MG4 verfügt außerdem über einen durchdachten Tour-Look und eine präzisionsgefräste Sohle mit sechs verschiedenen Bounce-Optionen für unübertroffene Vielseitigkeit bei allen Schlägen. Ein durch und durch leistungsstarkes Tour-Wedge. Lies hier mehr über das TaylorMade MG4.

Wilson Staff Modell ZM – Spin und Kontrolle in allen Situationen

Das Wilson Staff ZM Wedge ist ein von der Tour inspiriertes Wedge, das sich auf Spin, Gefühl und Kontrolle konzentriert. Die Kombination aus Wilsons neuen aggressiven ZM-Grooves, einer granatgestrahlten Schlagfläche und gefrästen Mikro-Grooves sorgt für eine reibungsreiche Schlagfläche und zuverlässigen Spin in allen Spielsituationen. Das Modell ist mit verschiedenen Bounce-Optionen erhältlich, um verschiedenen Schwungarten und Platzbedingungen gerecht zu werden – von niedrigem bis hohem Bounce. Für noch anspruchsvollere Spieler gibt es das Staff Model ZM HT (High Toe) – ein Modell mit einer breiteren Sohle und einem höheren Toe für Spieler, die gerne den Schlägerkopf öffnen oder mehr Gefühl und Kontrolle im Bunker und um das Grün haben möchten. Das Wilson Staff Modell ZM ist ein modernes und vielseitiges Wedge, das in jeder Situation und auf jedem Platz seine Aufgabe erfüllt. Lies hier mehr über das Wilson Staff ZM Wedge.

Cobra King – Spielerfreundlich und voller Finesse

Das Cobra King ist ein modernes Premium-Wedge, das Hightech-Lösungen mit einem sehr guten Schlaggefühl kombiniert. Die Metal Injection Molding-Konstruktion bietet sowohl einen weichen Ballkontakt als auch haltbare Grooves, die sich in den Ball „verbeißen“ und so für maximalen Spin und Kontrolle sorgen. Mit insgesamt vier verschiedenen Sohlengrinds – vom breiten und vielseitigen Versatile Grind bis zum Tour Grind – gibt es Optionen für jeden Schwungtyp und Untergrund. Das neue Speed Notch Design verbessert den Bodenkontakt und hilft, die Ballgeschwindigkeit im Treffmoment zu halten. Als zusätzlicher Bonus sind die Arcco-Sensoren enthalten – so kannst du dein Wedge-Spiel anhand von Daten analysieren und weiterentwickeln. Der Cobra King ist ein spielerfreundliches und technisch ausgereiftes Wedge, das für eine Vielzahl von Golfern geeignet ist. Lies hier mehr über den Cobra King.

Hol dir deinen Spin, dein Gefühl und dein Vertrauen zurück – mit einem Wedge-Check bei deinem Golfstore-Pro

Wenn es schon eine Weile her ist, dass du deine Wedges erneuert hast – oder wenn du einfach nicht mehr so filigrane Schläge hinbekommst wie früher – dann ist es vielleicht an der Zeit, einen Wedge-Check bei deinem Golfstore-Pro zu buchen. 

Gemeinsam geht ihr dein aktuelles Set durch, überprüft Gapping, Loft, Bounce und nicht zuletzt die Abnutzung der Schlagflächen. Wir helfen dir, die richtigen Modelle auf den richtigen Oberflächen zu testen – und du bekommst eine fachkundige Beratung, welche Wedges zu deinem Schwung und deinem Spiel passen. Es muss keine große Umstellung sein, aber die richtigen Wedges können einen großen Unterschied machen – sowohl in Bezug auf das Schlaggefühl als auch auf das Selbstvertrauen.

Willkommen in deinem Golfstore – lass uns gemeinsam dein Spiel auf die nächste Stufe heben!