Mehr Wedges in das bag packen!

Müssen Sie in neue Wedges investieren? Ein guter Rat: Buchen Sie eine Custom Fitting Lesson bei Ihrem Golfstore-Pro! Das ist eine Kombination aus Lektion und Test und kann eine große Bedeutung dafür haben, wie Sie Ausrüstung und Training betrachten.

– Eines meiner Mitglieder buchte im letzten Herbst eine Custom Fitting Lesson, und um zu unterstreichen, wie wichtig individuell angepasste Schläger sind, gab ich ihm einen Sandwedge mit einem Lie von 64°, was als Standard gilt, erzählt Niclas Arwefjäll.
Er zielte auf dem Übungsplatz auf eine 60 Meter entfernte Fahne und schlug zwei Bälle, die fünf Meter links von der Fahne landeten. Danach bog ich seinen Schläger auf 62° Lie und sagte:
„Wenn du dich jetzt auf dieselbe Weise aufstellst, werden wir sehen, wo der Ball landet.“

– Er machte zwei Schläge, und was ich vorhergesagt hatte, traf auch ein. Er schlug den Ball gerade in Richtung Fahne. Das war eine pädagogische Demonstration, welch großen Einfluss unsere Schläger auf unser Spiel haben, und wie wichtig der Liewinkel bei Wedges ist.

Es sind Schläger, die innerhalb der sogenannten „Scoring- Zone“ zum Einsatz kommen. Heutzutage ist es immer üblicher, dass Golfer auch ihre Wedges maßschneidern lassen, und dafür gibt es einen guten Grund. Der Wedge ist für viele der nach dem Putter am häufig­sten verwendete Schläger im Bag! Nehmen Sie einen Spieler mit mittlerem Handicap von 18. Er trifft vielleicht vier oder fünf Grüns pro Runde. Was bedeutet, dass er auf jeder Runde 13 oder 14 Löcher hat, bei denen er versucht, das Grün aus einem Abstand zwischen 20 und 80 Metern mit einem Wedge zu treffen. Hat man da nur zwei Wedges – PW beziehungsweise SW, wird es schwer. Wenn man keine feinfühligen Handgelenke hat, benötigt man ein paar mehr. Heutzutage haben viele vier Wedges in ihr Bag gepackt, um mehr volle Schwünge in Richtung Grün machen zu können.

Zum Nachdenken

1. Für wie viele Wedges haben Sie Platz im Bag? Zählen Sie Ihre Schläger vom Driver bis zum Putter. Wenn Sie 10 Schläger haben, dann haben Sie Platz für vier Wedges, was ideal ist: PW, Gap, SW und Lob.

2. Haben Sie nur zwei oder drei Wedges, die alle Abstände innerhalb Ihres 9er Eisen mit 40 Grad abdecken sollen, dann werden Sie einige Dreiviertel- oder Halbschläge machen müssen. Sie sind meist eine Herausforderung, weil sie in entscheidenden Situationen geschlagen werden, in denen Punkte auf dem Spiel stehen.

3. Wenn Ihr PW 45° Loft hat, können Sie weitere drei Wedges mit fünf, sechs Grad Loft zwischen jedem hinzufügen. Einen Gapwedge mit 50°, eine SW mit 54°–55° und einen Lobwedge mit 58°–60°. Ihr Golfstore-Pro hilft Ihnen, die richtigen Abstände und Intervalle zu finden.