
Welche Art von Eisen passt zu Dir?
Die richtigen Eisen zu finden, kann einen großen Unterschied für Dein Spiel ausmachen, egal ob Du Anfänger bist oder schon seit vielen Jahren Golf spielst. Das Angebot an Eisen ist groß – und das bietet viele spannende Wahlmöglichkeiten und interessante Alternativen. Gleichzeitig kann es eine Herausforderung sein, zwischen all den Modellen zu wählen und den richtigen Schläger für Deinen Schwung und Dein Spiel zu finden. Die Schlägerhersteller von heute entwickeln Schläger, um Länge, Präzision und Gefühl zu verbessern, egal ob Du neu im Golf bist oder Dein Handicap schon seit Jahren verbesserst. Einige Spieler wünschen sich mehr Länge und Fehlertoleranz, während andere mehr Präzision, Spinkontrolle und die Möglichkeit suchen, ihre Schläge zu formen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, welcher Eisensatz am besten zu Deinem Spiel passt, helfen wir Dir gerne bei der Auswahl.
Wir teilen die Eisen in drei Kategorien ein:
Extra leicht zu spielende Eisen – wenn Du Dir viel Hilfe bei Länge, Höhe und Richtung wünschst.
Spielverbessernde Eisen – wenn Du Dir eine gute Kombination aus Hilfe und Kontrolle wünschst.
Eisen für bessere Spieler – wenn Du vor allem Wert auf Gefühl, Präzision und Ballkontrolle legst.
Extra leicht zu spielende Eisen – maximale Hilfe für längere und geradere Schläge
Diese Kategorie wurde für Spieler entwickelt, die ein Maximum an Unterstützung in Bezug auf Länge, Ballflug und Richtung ihrer Schläge benötigen. Diese Eisen haben einen größeren Schlägerkopf für mehr Stabilität und eine breitere Sohle, die es leichter macht, den Ballkontakt auch bei weniger guten Schlägen zu bewahren. Der tiefe Schwerpunkt hilft, den Ball in die Luft zu bekommen, und die Schlagflächen erhalten die Ballgeschwindigkeit auch bei Treffern außerhalb der Mitte. Diese Schläger haben oft leichtere Schäfte, was sie ideal für Spieler mit langsamerer Schwunggeschwindigkeit macht. Für viele Golfer wird es damit einfacher, Geschwindigkeit auf den Schläger zu bekommen, um längere und höhere Schläge zu machen, ohne härter schwingen zu müssen.
Spielverbessernde Eisen – gute Balance zwischen Hilfe und Kontrolle
Spielverbessernde Eisen sind die größte Kategorie und umfassen die meisten Modelle. Hier gibt es Alternativen, die für eine große Gruppe von Golfern geeignet sind – von fortgeschrittenen Spielern, die zusätzliche Unterstützung für ihr Spiel suchen, bis hin zu mittelstarken Spielern, die eine Kombination aus Stabilität und Kontrolle suchen. Die Schläger in dieser Kategorie haben häufig ein Design, das Fehlertoleranz mit der Möglichkeit kombiniert, die Flugbahn des Balles sowohl in der Höhe als auch seitlich zu beeinflussen. Viele dieser Modelle haben ein schlankeres Design als die besonders leicht zu spielenden Eisen, verfügen aber dennoch über einige der stabilisierenden Faktoren, die es ermöglichen, den Ball relativ leicht in die Luft zu bekommen. Golferinnen und Golfer, die ihr Handicap verbessern möchten, finden ihren nächsten Eisensatz oft in dieser Kategorie.
Eisen für bessere Spieler – reines Gefühl und Präzision bei jedem Schlag
Diese Schläger wurden für versierte Spieler entwickelt, die Präzision und eine konstante Flugbahn des Balles bevorzugen. Die meisten Modelle haben ein kompaktes Design mit schmaleren Sohlen und einer dünneren Topline, was für ein klassisches Aussehen und Spielgefühl sorgt, das Spieler anspricht, die maximale Kontrolle suchen. Viele dieser Schläger sind geschmiedet, was zu einer reaktionsfreudigeren Schlagfläche führt, die ein genaues Feedback darüber gibt, wie der Ball getroffen wurde. Da diese Schläger weniger fehlertolerant sind, stellen sie auch höhere Anforderungen an den Spieler. Diese Kategorie hat eine weniger verzeihende Schlagfläche, so dass ein konstanterer Ballkontakt erforderlich ist, um die maximale Leistung zu erzielen.
Kombiniere verschiedene Eisen für eine maßgeschneiderte Zusammenstellung
Immer mehr Golferinnen und Golfer entscheiden sich heutzutage dafür, verschiedene Modelle zu kombinieren, um einen Satz Eisen zu erhalten, der jeden einzelnen Schlag optimiert. Zum Beispiel kann ein leichter zu spielendes Modell bei den längeren Eisen gewählt werden, um zusätzliche Hilfe bei Höhe und Länge zu erhalten, während die kürzeren Eisen kompakter sein können, um mehr Präzision und Gefühl auf dem Grün zu bieten. Ein Custom Fitting ermöglicht eine solche maßgeschneiderte Schlägerkombination, bei der Gefühl, Ballgeschwindigkeit, Spin und Ballflug auf die individuellen Bedürfnisse des Spielers abgestimmt werden. Indem Du verschiedene Modelle ausprobierst und einen Satz zusammenstellst, der zu Deinem Schwung passt, kannst Du sicher sein, dass Du das Beste aus Deiner Ausrüstung herausholst!
Ein paar Tipps, bevor Du neue Eisen wählst
Überlege Dir, was Du für Dein Spiel brauchst. Möchtest Du mehr Länge? Willst Du Schläger, die weniger wiegen und vielleicht einen etwas weicheren Schaft haben? Oder geht es Dir vor allem um Gefühl und Präzision? Je genauer Du weißt, was Du suchst, desto besser kannst Du testen und vergleichen. Du bist unschlüssig? Keine Sorge – bei Golfstore bekommst Du während des gesamten Prozesses professionelle Hilfe.