
Werden Sie ein Meister auf dem Grün
Die beste Methode für einen besseren Score ist, mehr Putts zu versenken. Und es ist auch für normale Golfer nicht unmöglich, ein richtiges Ass auf dem Grün zu werden. Simon Tarr, Golfstore-Pro im GC Reiters Golfschaukel Stegersbach, berichtet, wie Sie Ihrer Form auf dem Grün den letzten Schliff verleihen.
Putten ist für viele eine Quelle großer Frustration. Es kribbelt im Bauch, wenn einem ein richtig guter Annäherungsschlag bis ein paar Meter vors Loch gelungen ist, aber dieses Gefühl wird häufig zu einem Klumpen, wenn man dasteht und Angst davor hat, dass der Putt auf den fehlenden Metern danebengeht. Das muss aber nicht so sein. Ein besserer Putt ist wahrscheinlich die schnellste Methode für einen besseren Score. Es ist auch das reine Vergnügen, die verdutzten Gesichter der Kumpels zu sehen, wenn Sie einen langen Putt versenken und den Einsatz kassieren. Wenn man den Profis am Fernsehschirm zuschaut, sieht es einfach aus. Viele Amateurspieler machen jedoch den Kardinalfehler, die Linie nicht ordentlich zu lesen. Nicht selten wird es dann ein Doppelfehler, wenn man unsicher ist und den Ball so schlecht puttet, dass er sich nicht bis ganz zum Loch wagt, auch wenn es vielleicht die richtige Linie war.
Niemand mag ein langsames Spiel, aber wenn Sie die Linie nicht sorgfältig lesen, wird das Putten zu einer Lotterie. Das Lesen der Linie dauert überhaupt nicht lang, wenn man es trainiert und zu einem Teil der eigenen Routine gemacht hat. Wenn Sie die Linie gefunden haben, dann vertrauen Sie ihr auch. Glauben Sie an sich selbst und machen Sie eine sanfte Pendelbewegung mit dem Putter, sodass der Ball noch etwas Geschwindigkeit hat, wenn er das Loch erreicht. Wenn Sie nicht die richtige Linie hatten, dann beobachten Sie sorgfältig, was der Ball nach dem Loch macht – so erhalten Sie die Linie für den Returschlag „geschenkt“.
Wie wird man besser beim Putten? Neben einem größeren Fokus auf dem Platz ist es wichtig, das richtige Gefühl auf den Grüns zu finden. Ehe Sie sich auf die Runde begeben, sollten Sie immer die Geschwindigkeit auf den Grüns abchecken. Machen Sie ein paar Putts auf dem Übungsgrün und wählen Sie jedes Mal unterschiedliche Ziele. Auf diese Weise bekommen Sie schnell ein ganz gutes Gefühl für die Grüngeschwindigkeit an diesem Tag.
Ehe sie mit dem Training für das Putten beginnen, versuchen Sie Ihre Stärken und Schwächen zu identifizieren. Sind Sie gut bei Meterputts? Dann können Sie trainieren, aggressiver beim ersten Putt zu sein. Sind Sie wackelig bei kurzen Putts? Dann trainieren Sie sowohl diese als auch etwas weichere erste Putts zu schlagen, damit Sie einen einfachen Tap In bekommen.
Das absolut Wichtigste, was Sie für Ihr Putten tun können, ist an sich selbst zu glauben. Selbstvertrauen ist beim Putten unerhört wichtig, vielleicht wichtigerals bei irgendeinem anderen Teil des Spiels. Richtig gute Putter sind fast erstaunt, wenn sie einen Dreimeterputt nicht einlochen.
Schärfen Sie Ihre Putts!
Machen Sie eine Putt-Stunde bei Ihrem Golfstore-Pro, der Ihnen hilft, schnell zu erkennen, was Sie trainieren müssen und wie sie dies am besten tun.
Lieben Sie Ihren Putter und vergewissern Sie sich, dass Ihr Schläger in Bezug auf Schaftlänge und Loft- und Liewinkel zu Ihrem Schlag auf den Ball passt.
Ein schneller Tipp: überprüfen Sie, dass Sie richtig zum Ball stehen. Ziemlich viele Golfer stehen zu weit vom Ball – eine Faustregel besagt, dass man die Augen gerade über dem Ball haben soll.



